Diese Wanderung führt uns durch das Siebenmühlental, auf der Alten Poststraße Start unsere schönen Wanderung war der Parkplatz bei der Seebrückenmühle. Der Weg führte zuerst durch das besinnliche Siebenmühlental. Auf einer Wiese bei der Kochenmühle machten wir eine Mittagspause. Weiter … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Natur und Kultur in der Fränkischen Schweiz
Vier Tage erlebten die Ortsgruppen Hohenhaslach und Häfnerhaslach des Schwäbischen Albvereins gemeinsam in der Fränkischen Schweiz. Lars und Annette Weydt sowie Holger und Ilka Springer organisierten für die beiden Ortsgruppen vom 30.05 – 02.06.2024 Wander- und Ausflugstage in Bärnfels bei … Weiterlesen
3 OG Wanderung am Eppinger Linienweg 03.03.2024
AUFRUF – Volksbegehren gegen den Landschaftsverbrauch in Baden-Württemberg
Zur Zeit läuft das Volksbegehren gegen den Landschaftsverbrauch in Baden-Württemberg. Der Schwäbische Albverein unterstützt neben zahlreichen anderen Verbänden, die im Naturschutz aktiv sind, dieses Volksbegehren. Wir erinnern unsere Mitglieder, Freunde und Einwohner von Sachsenheim, sich an diesem Volksbegehren zu beteiligen … Weiterlesen
Traumschleifchen und Traumschleifen an der Saar 6.-9.07.2023
Der Schwäbische Albverein OG Hohenhaslach hat vom 06.07. – 09.07. einen Wanderausflug an die Saarschleife und nach Luxembourg. Die Wanderungen waren sehr abwechslungsreich mit vielen sehr schönen Ausblicken und Erlebnissen. Die erste Wanderung führte uns über den „Wolfsweg“ bei Merzig. … Weiterlesen
Erste Wanderung der OG Hohenhaslach in 2023
Unsere erste Wanderung im neuen Jahr ging wieder traditionell zum Hummelberg. Nachdem die Wanderung die letzten zwei Jahre wegen Corona ausfallen musste war das wieder ein besonderes Erlebnis. Es waren zwei Wandergruppen unterwegs. Eine wanderte über den Baiselsberg, die andere … Weiterlesen
Pfalz im Juli 2022: Schöner Ausflug bei guten Wanderwetter
Der Schwäbische Albverein OG Hohenhaslach hat vom 07.07. – 10.07. einen Wanderausflug in die Südpfalz unternommen. Um es gleich vorweg zu nehmen. Die Teilnehmer waren von der schönen Gegend, den abwechslungsreichen Wanderungen und der guten Verpflegung begeistert. Am ersten Tag … Weiterlesen
Wir steigen auch auf Bäume“, wenn’s notwendig ist.
Der Albverein Hohenhaslach hat mit der Stadt Sachsenheim eine Obstbaumpflege-Aktion im Sinne eines aktiven Naturschutzes angeregt und diese erfolgreich gestartet.Der Stadt Sachsenheim gehören inklusive wegbegleitender Obstbaumreihen ca. 50 haStreuobstwiesen, die zu pflegen sind. In den letzten 30 Jahren wurden im … Weiterlesen
Unbekannte Wege im Stromberg – Februar 2022
Die OG Hohenhaslach des Schwäbischen Albvereins hat ihre erste Wanderung in diesem Jahr unternommen. Der Titel der Wanderung hieß „unbekannte Wege.“ Die allermeisten Wanderer sind nur auf den Höhenwegen des Stromberges unterwegs. Deshalb wanderten wir hauptsächlich auf anderen – nicht … Weiterlesen
Der frühe Wanderer…
Die OG Hohenhaslach vom Schwäbischen Albverein war bei einer Frühwanderung unterwegs. Eigentlich hatten wir die Idee schon länger. Denn, wandern bei Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius sind nicht so angenehm. Eine sehr gute Alternative ist eine Frühwanderung. Also … Weiterlesen