Gauherbstwanderung in Tamm

So., 15.10.2023,

Tour 1:
Grüner Hammelweg“ mit 12,3 km mit 184 m Aufstieg. Auf diesem „Hammel“ Rundweg erwarten uns einige Highlights wie den
Hohen Asperg“ und auch das „Seeschloss Monrepos“
Ein Hammel weist uns den Weg (grüner Aufkleber). Lassen Sie uns gemeinsam die schöne Landschaft genießen auch historische Highligts werden geboten.

Tour 2:
Weite Landschaften, romantische Waldwege, ein Naturbiotop und die Saubachquelle erleben mit 9,5 km und 100 m Aufstieg
Auf asphaltiertem Weg, mit schönen Aussichten über die Felder von Tamm, geht es in den Rotenackerwald. Auf der alten Markgröninger Allee werden die Wanderer einige stille Momente mit „Waldbaden“ genießen können.

Am „Seewäldle“ werden wir ein kleines Biotop erkunden. Über einen naturbelassenen Pfad wandern wir durch den Bruchwald zur Quelle des Saubaches. Bei einer kleinen Pause können die Wanderer dieses einmalige Naturschauspiel genießen. Zurück geht es zügig wieder Richtung Tamm zu unserem Ausgangspunt der Tammer Kelter.

Beide Wanderungen verlaufen auf überwiegend gut begehbaren und naturnahen Wegen. Für die Wanderung wird ein kleines Rucksackvesper und genügend Trinkvorrat empfohlen. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind Voraussetzung für unsere Touren.

Ein Abschluß ist in der Kelter in Tamm geplant. An diesem Tag ist in Hohenhaslach Kirbe deshalb machen wir unseren Wanderabschluß bei der Kirbe in der Hohenhaslacher Kelter.

Aus organisatorischen Gründen muß die Teilnehmerzahl gemeldet werden.

Bitte per email oder Telefon Harald Bluhm.

Weitere Infos auch hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von stromberg-gau.albverein.eu zu laden.

Inhalt laden

Flyerdownload

Uhrzeit:
10:00 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht