Bericht zur Hauptversammlung am 08.02.2019

Im Wanderjahr 2018 haben wir wieder viele schöne Wanderungen unternommen. Dabei konnten die Teilnehmer viel Neues entdecken. Wir haben Wanderungen in der näheren Umgebung und auch etwas weiter entfernt gemacht. So waren wir z.B. bei der Besigheimer Weinkanzel und im Zabergäu bei Leonbronn unterwegs. Neue Gegenden haben wir uns auch angesehen. Wir waren in Rot am See, beim Kloster Schöntal und im Schwäbischen Wald bei Spiegelberg unterwegs. Ein zweitägiger Ausflug nach Oberndorf am Neckar war das diesjährige Wanderhighlight.

Erfreulich war, dass die Zahl der Wanderer zugenommen hat. Bei diesen schönen und interessanten Zielen die angeboten wurden könnten es allerdings noch einige Mitwanderer mehr sein. Unsere Seniorengruppe – die Donnerstags unterwegs ist – hat ebenfalls einige Ausflüge unternommen. Ziele waren z.B. das Hörnle in Dürrenzimmern und der Besuch einer Besenwirtschaft.

Im Wanderjahr 2019 hatten wir bereits unsere erste Wanderung. Fast schon traditionell wanderten wir zum Hummelberg. Dort wurden Rote Würste gegrillt, Stockbrot gebacken und Glühwein gab es auch. Sehr schön war, dass einige der Mitwanderer ihre Enkel zur Wanderung mitgenommen haben. Den Kindern hat es dann am Lagerfeuer und beim Toben im Wald richtig Spaß gemacht. Wir überlegen nun, ob wir künftig auch Events und kleine Wanderungen für Familiengruppen anbieten sollen. Interessierte Personen können sich gerne bei uns melden unter SAV-Hohenhaslach@web.de.

Beim Wandersommer 2019 der Stadt Sachsenheim werden wir zwei Wanderungen durchführen. Der diesjährige Ausflug führt uns in das Kinzigtal. Außerdem geht es nach Sasbachwalden und nach Prevorst zum Forellenessen. Die zweite Etappe des Eppinger Linienweges steht auch auf unserem Wanderprogramm.

Bei der diesjährigen Hauptversammlung konnten vier Mitglieder geehrt werden. Friedhelm Kalmbach und Walter Michel sind seit 50 Jahren, Ulrike Burger und Albrecht Kurz sind seit 25 Jahren Mitglieder beim SAV.

v.l.n.r Walter Michel, Albrecht Kurz, Friedhelm Kalmbach, Harald Bluhm und Ulrike Burger