Traumschleifchen und Traumschleifen an der Saar 6.-9.07.2023

Der Schwäbische Albverein OG Hohenhaslach hat vom 06.07. – 09.07. einen Wanderausflug an die Saarschleife und nach Luxembourg.

Die Wanderungen waren sehr abwechslungsreich mit vielen sehr schönen Ausblicken und Erlebnissen.

Die erste Wanderung führte uns über den „Wolfsweg“ bei Merzig. Start war am „Garten der Sinne“ auf dem Klosterberg. Die Wanderstrecke war sehr abwechslungsreich und führte über schattige Waldwege, Wiesen und durch eine Apfelplantage. Unterwegs machten wir eine Rast am Wolfspark.
Die Strecke war 10,1 km lang bei 378 hm und bei dem warmen Wetter etwas herausfordernd.

Am Freitag ging es zur Saarschleife. Der Start war am Aussichtspunkt Cloef oberhalb der Saarschleife. Einen noch besseren Blick hat man vom Baumwipfelpfad der sich ebenfalls dort befindet. Ein Teil der Wandergruppe wanderte oberhalb der Saar auf dem Traumschleifchen „Weitblickweg“. Die Anderen gingen den recht steilen Cloef-Pfad hinunter zur Saar. An der Saarfähre trennte sich die Gruppe. Einige gingen der Cloef-Pfad weiter, der andere Teil der Gruppe setzte mit der Fähre über die Saar und wanderte bis zur Burg Montclair und wieder zurück zum Cloef-Pfad.
Schließlich mussten aller Wanderer wieder hoch zum Aussichtspunkt.

Am dritten Tag des Ausfluges besuchten wir Schengen in Luxembourg. Unser Wanderweg war der Premiumwanderweg „Schengen Grenzenlos – Sans Frontéres“. Die Rundwanderung führte uns durch das schöne Naturschutzgebiet Stromberg von Luxembourg über Frankreich. Von hier oben geht der Blick weit über die Mosel nach Frankreich, Luxembourg und ins Saarlnd. Bei dieser Wanderung machten wir etwas häufiger Rast. Die Temperaturen waren ziemlich hoch. Ein sehr schöner schattiger Rastplatz war an einer Wahlfahrtskapelle in Frankreich. Bevor es dann wieder hoch auf den Stromberg ging.

An allen drei Tagen haben wir tolle Wanderungen unternommen. Nachmittags blieb auch noch Zeit sich Merzig oder Mettlach anzuschauen.

Am Samstagabend gab es zum Abschluss einen sehr guten Grillteller.

Sonntags war dann der Tag der Heimreise.