Der Schwäbische Albverein OG Hohenhaslach hat vom 07.07. – 10.07. einen Wanderausflug in die Südpfalz unternommen. Um es gleich vorweg zu nehmen. Die Teilnehmer waren von der schönen Gegend, den abwechslungsreichen Wanderungen und der guten Verpflegung begeistert.
Am ersten Tag besuchten wir das Erzbergwerk in Nothweiler. Bei einer Führung durch die Stollen haben wir viel über den Bergbau und die Lebensverhältnisse der Bergleute erfahren. Anschließend ging es auf dem „Grenzgängerweg“ in einer Schleife nach Frankreich und wieder zurück zum Startplatz.
Am zweiten Tag wanderten wir die „Wasgau See Tour“. Direkt am Hotel ging es los. Der Weg führt an vielen Fischteichen und Seen vorbei. Einige der Seen sind Badeseen. Es geht durch unberührte Natur mit romantischen kleinen Tälern. Dann zum Biosphärenhaus in Fischbach und in einer großen Schleife wieder zurück.
Die dritte Wanderung war die „Hohe List Tour“. Auch diesmal konnten wir am Hotel starten. Zunächst ging es zum Schöntalweihebei den dann Berg hinauf und weiter über einen schmalen Pfad zum Zigeunerfelsen. Dort machten wir eine kurze Rast. Unser Ziel, das Wanderheim Hohe List vom Pfälzerwaldverein war dann auch nicht mehr weit. Dort haben wir eine ausgiebige Rast gemacht und das traditionelle Pfälzer Essen genossen.
Bild Harald Bluhm: Rast auf dem Weg zum Wanderheim Hohe List
Am Sonntag war dann die Rückreise angesagt. Einige der Ausflugsteilnehmer besuchten einen deutsch-französichen Bauernmarkt. Eine Gruppe wanderte über den „Rumberg Steig“.
Es war ein sehr schöner und interessanter Ausflug in einer Gegend die gar nicht weit weg ist.