Bericht vom Ausflug an Rhein und Mosel 7-11. Juli 2021

Dieses Jahr hat es geklappt. Nachdem  der Ausflug letztes Jahr wegen Corona abgesagt werden musste haben wir es dieses Jahr umso mehr genossen.

Außerdem hat das Wetter ganz gut mitgespielt. Wir hatten da wirklich Glück.

Unsere Wanderungen waren sehr abwechslungsreich. Wir waren in der wildromantischen Baybachklamm unterwegs. Der Weg verlief überwiegend auf schmalen Pfaden. Teilweise war auch etwas klettern notwendig. Einige Bäume versperrten als Hindernis den Weg.  Das Ziel unserer ersten Wanderung war die Schmausemühle. Dort haben wir uns für die Mühen belohnt.

Eine ganz andere Strecke war am nächsten Tag die „Traumschleife Pfalzblick“ oberhalb des Rheintales mit einer wunderbaren Aussicht auf Kaub und die Burgen Gutenfels und Pfalzgrafenstein.

Am dritten Tag stand eine Mainschifffahrt von Boppard nach Koblenz auf den Programm. In Koblenz haben wir uns bei einer Stadtführung die Geschichte der Stadt und auch die Sehenswürdigkeiten erklären lassen. Anschließend konnte noch jeder auf Entdeckungstour gehen. Zurück ging es nach dem Abendessen dann  mit dem Bus.

Unsere letzte Wanderung, der Hunsrückbahnweg, startete in Emmelshausen.

Der Weg führt nach Boppard und bietet schöne Ausblicke auf den Hubertusviadukt, die Hubertusschlucht und Boppard. Für den Rückweg haben wir dann die Hunsrückbahn genommen. Die Bahn ist die steilste im Regelbetrieb betriebene Bahnstrecke Deutschlands.

Am Sonntag war dann die Heimreise angesagt. Es war ein erlebnisreicher, schöner Ausflug. Wir sind froh, dass wir ihn durchführen konnten.