Ausflug nach Oberndorf am Neckar vom 30.06. – 01.07.2018

Wir wanderten in Oberndorf am Neckar auf dem bekannten Scheffelweg. Der Scheffelweg wurde nach dem berühmten Dichter Joseph Victor von Scheffel benannt. Seine Mutter stammt aus Oberndorf am Neckar. Der Scheffelweg ist ein Panoramawanderweg der rund um Oberndorf führt. Er ist 23 Kilometer lang und bietet überwältigende Eindrücke und herrliche Ausblicke. Diese Beschreibung zeigt schon, dass der Weg teilweise recht sportliche Teilstrecken hat. Herrliche Ausblicke hat man eben nur von oben.

Start unserer Wanderung war in Boll. Erste Eindrücke von der schönen Landschaft haben wir mit einem Blick ins Neckartal von der Schillerhöhe und vom Boller Felsen erhalten. Wanderführer Hans-Peter hat uns die Sehenswürdigkeiten von Oberndorf erklärt. Wir haben auch einiges über die jüngere Geschichte von Oberndorf erfahren. Von hier oben wanderten wir auf einem etwas steilen Weg hinab in das Neckartal nach Aistaig. An der evangelischen Kirche machten wir unsere erste Rast. Vorher holten sich einige aber beim Metzger einen Leberkäsweck. Wenn man so eine Chance hat muss man sie auch nützen. Natürlich ging es auf der anderen Seite des Neckartals wieder bergauf.Über schmale, schattige Pfade erreichten wir das katholische Jugendheim Aspenklause. Dort wurden wir schon erwartet. Unter schattenspendenden Bäumen war der Tisch für Kaffee und Kuchen gedeckt. Der letzte Abschnitt des Tages ging dann wieder ins Neckartal hinunter, durch Oberndorf zu unserer Unterkunft. Am Abend ließen wir es uns in einer Pizzeria gut gehen.

Die Wanderung am zweiten Tag haben wir auf der Höhe beim Stockbrunnen begonnen. Der Weg ging zunächst an der Ruine Waseneck vorbei, dann über einen Serpentinnpfad hinunter nach Altoberndorf. Auf der anderen Talseite ging es dann den Kreuzweg zur Altoberndorfer Kapelle hinauf mit einem schönen Blick über das Neckartal. Diesmal von der anderen Seite. Bis zum schattigen Rastplatz am Irslenbach-Brunnen war es dann nicht mehr weit.

Nach dieser Stärkung war auch die weitere Strecke kein Problem mehr. Vor der Heimreise haben wir bei Kaffee und Kuchen die schöne Wanderung ausklingen lassen.

Es war eine sehr schöne, interessante und informative Wanderung. Vielen Dank an die Organisatoren Agnes und Albrecht Kurz und dem Wanderführer Hans-Peter für die tolle Betreuung unserer Gruppe. Alle Wanderer waren begeistert.