Hauptversammlung SAV OG Hohenhaslach am 09.02.2018

Harald Bluhm bedankte sich zuerst bei den vielen Mitarbeitern, ohne die ein aktives Vereinsleben nicht möglich wäre. Dies sind die Wanderführer, Wegwarte und Wanderwarte und auch die Leiter der Seniorengruppe.

Im Jahr 2017 hat der Verein 4 Halbtageswanderungen und 7 Tageswanderungen durchgeführt. Wanderziel waren der Murrhardter Wald, Bad Ditzenbach und viele andere schöne Wanderziele. Im Juni wurde ein viertägiger Ausflug in den Bayrischen Wald durchgeführt. Bei schönstem Sommerwetter wurde mehrere Wanderungen gemacht. Eine Wanderung führte auf den zweithöchsten Berg im Bayerwald, den Osser. Abends nutzten einige Mitglieder das schöne Wetter zu einem Besuch des Freibades. Im Oktober war eine kleine Gruppe zu einer zweitägigen Wanderung bei Albstadt unterwegs. Hier genoss man die schönen Ausblicke vom Albtrauf auf die Burg Hohenzollern. Die Seniorengruppe unternahm Planwagenfahrten, machte einen Ausflug nach Bad Wildbad, genoß die Besichtigung eines Weingutes und noch einiges mehr.

Bei der Hauptversammlung konnten vier Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Drei Mitglieder konnten für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Edith Kotzab und Dieter Hahn wurden für 40-jährige Mitgliedschaft geehrte. Rainer Glos ist schon 70 Jahre Mitglied des Schwäbischen Albvereins.

Dieses Mal fanden auch Wahlen statt. Die gesamte Vorstandschaft stand zur Wahl. Alle Vorstandsmitglieder standen für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt. Als weitere Punkt wurde einer aktualisierten neuen Satzung zugestimmt.

2018 unternimmt der Schwäbische Albverein wieder interessante Wanderungen. Hierzu sind – wie immer – auch Nichtmiglieder herzlich eingeladen. Andere Aktivitäten sind auch geplant. So findet z.B. 02. März ein Diavortrag über Wanderungen an der Mosel statt.