Während einerseits beim Sachsenheimer Narrenumzug zottelige Gestalten zu bestaunen waren, zog andererseits eine kleine Gruppe durch den Wald, um über schemenhafte Baumgestalten rätseln zu können. Oben am Rennweg und sogar noch am frühen Nachmittag bot sich dafür eine besondere Stimmung an. Mancher Baum stand wie ein Riese im nebeligen Kleid. Erst später und hinuntergehend zum Kirbachtal hatte die Sonne diesen Spuk beendet.
Dank der sachkundigen Führung von Herrn Dupper wurden die nebulösen Gestalten als Elsbeere, Linde, Kastanie oder Esche entlarvt.
Ein Hügel stellte sich als keltischen Ursprung heraus und daneben waren Reste eines Römerwegs – daher Rennweg – so erzählte es unser Führer.
Der Weg zurück führte entlang des Wanderwegs vorbei am jüngeren Bannwaldstück und Rittersprung zum Ausgangspunkt.
Keine Bange. Die Bäume und die Funde sind auch bei unserer nächsten Führung, am 29.3. zu sehen. Mit Sicherheit in einem anderen Kostüm.
Wir werden es erleben.