18.05.2014 Wanderung bei Bad Ditzenbach

Um es gleich mal vorweg zu nehmen: Es war ein gelungener Tag, eine schöne Wanderung und richtig gutes Wanderwetter. Gastwanderer aus dem Schwarzwald waren auch mit dabei.
In Gosbach teilten unsere Wanderführer Agnes und Albrecht die Teilnehmer in zwei Gruppen auf. Agnes führte ihre Gruppe von Gosbach nach Deggingen zur Wallfahrtskirche „Ave Maria“. Diese kürzere Strecke führte meist über Waldwege an im Tal der Fils entlang. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Am Ziel angekommen konnte die zwischen 1716 und 1718 erbaut Kirche besichtigt werden.  200 m oberhalb der heutigen Barockkirche sind die Reste einer früheren Wallfahrtskirche „Alt Ave“ zu sehen. Die ehemalige Kapelle wurde in der Reformationszeit zerstört und nach dem Bau der jetzigen Kirche ganz abgebrochen.
Die Wandergruppe fuhr anschließend zurück nach Gosbach. Dort verblieb noch genügend Zeit für den Besuch und Besichtigung einer Mühle.
Die zweite Gruppe begann ihre Wanderung bei der Wallfahrtskirche „Ave Maria“. Die Strecke führte zuerst recht steil bergan durch Wald auf die Alb. Oben angekommen ging es auf schmalen Waldpfaden immer am Albtrauf entlang, mal auf mal ab. Vorbei an der Buschelkapelle, dem Tierstein und dem Oberbergfelsen, jeweils mit Ausblicken ins Filstal und deren Ortschaften. Immerhin liegt Bad Ditzenbach ca. 250 m tiefer. Der Blick konnte weiter übers Tal auf die gegenüberliegenden Albhöhen schweifen  zeigte   .
Nach etwa  5 Stunden trafen wir uns wieder mit der anderen Gruppe in Gosbach, um zurückzufahren und den Wandertag in Hohenhaslach zu beschließen.